A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
| TITEL | AUTOR |
| Easy | WORTBERG, Christoph |
| Echte Cowboys | KNÖSEL, Stephan |
| Echte Kerle | Olten, Manuela |
| Edgar übernimmt das Kommando | Rieckhoff, Jürgen |
| Edith und das Monster | Weitze, Monika |
| Ei Ei Ei für Lothar | Weikert, Claudia |
| Eigentor; Thriller | Schubert, Ulli |
| Ein Brand ist schnell gelegt | Grän, Christine |
| Ein Fakir für alle Fälle | Reuter, Bjarne |
| Ein Fall auf Rügen | FELIX ) THEO |
| Ein Fall für Freunde: Der Feuerteufel.Die Außerirdischen | Heine, Helme |
| Ein Fall für Freunde: Der Keulenkiller.Die falsche Prinzessin | Heine, Helme |
| Ein Fall für Freunde: Der Kinderraub.Der schwarze Hahn | Heine, Helme |
| Ein Fall für Freunde: Der Vampir.Der Papagei | Heine, Helme |
| Ein Fall für Freunde: Die Weihnachtsgans.Der Karottendieb | Heine, Helme |
| Ein Fall für Freunde; Geschichten aus Mullewapp / Hanser | Heine, Helme |
| Ein ganz gewöhnlicher Montag | Janisch, Heinz |
| Ein guter Riecher | STEINHÖFEL, Andreas |
| Ein Hase auf Reisen | PUCHNER, Willy |
| Ein Haus aus lauter Liebe | Lenz, Siegfried |
| Ein Haus für alle | Wölfel, Ursula |
| Ein Hut voller Sterne | Prachett, Terry |
| Ein Indianer kennt keinen Schmerz | LANGLOH, NICOLAUS Dr. med. |
| Ein Jüngling liebt ein Mädchen | REICH-RANICKI, Marcel |
| Ein Kapitel für sich | Kempowski, Walter |
| Ein Koffer aus Eselhaut. Berlin-Budapest-New York | GRÖSCHNER, ANNETT |
| Ein mittelschönes Leben | BOIE, Kirsten |
| Ein Pferd namens Milchmann | ROSENBOOM, Hilke |
| Ein Pudel spricht zur Nudel | MAAR, Paul, HÄRTLING, Peter |
| Ein Pudel spricht zur Nudel | SCHURY, Gudrun |
| Ein Sams für Martin Taschenbier | MAAR, Paul |
| Eine Blattlaus wandert aus | LEMBCKE, Marjaluna |
| Eine Erdbeere für Hitler; Deutschland unterm Hakenkreuz | Stern, Carola |
| Eine Geburtstagstorte für die Katze | Norqvist, Sven |
| Eine Geschichte vom kleinen, weißen Hund | WÖLFEL, Ursula |
| Eine Hand voller Sterne | Schami, Rafik |
| Eine Hand voller Sterne | SCHAMI, Rafik |
| Eine Hochzeit zum Verlieben | |
| Eine Krone aus Papier | Welsh, Renate |
| Eine kurze Weltgeschichte für junge Leser | Gombrich, Ernst H. |
| Eine Schhultüte voller Wunder | RUWISCH, Ulrieke |
| Eine Woche voller Samstage | MAAR, Paul |
| Eine Woche voller Samstage | MAAR, Paul |
| Einer mehr | HERGANE, Yvonne |
| Einfach weg | Färber, Werner |
| Einmal sechzehn und wieder | Welsh, Renate |
| Einstein und das tote Kaninchen | KLARA ) THEO |
| Einundzwanzigster Juni | VOORHOEVE, Anne C. |
| Elefanten sieht man nicht | KRELLER, Susan |
| Elefantenlieder für kleine Mäuse | BRANDT, Susanne |
| Elektrizität | Reichhardt, Hans |
| Elektronik | Keen, L. Martin |
| Elemente der Psychoanalyse | Freud, Sigmund |
| Else-Marie und die kleinen Papas | Lindenbaum, Pija |
| Eltern. Das große Vorlesebuch | |
| Elvis in Köln | FELIX ) THEO |
| E-mail mit Kuss | Brinx, Thomas |
| E-Mail mit Kuss | Kömmerlimg, Brinx |
| Emil und der Kaffeekocher | HOVLAND, Ragnar |
| Emil und die Detektive | Kästner, Erich |
| Emil und die Detektive | Kästner, Erich |
| Emilies letzte Reise | MICHEL, NICOLAS |
| Emilys Geheimnis | Kessler, Liz |
| Ende einer Dienstfahrt | Böll, Heinrich |
| Energie,Kraft und Rohstoffe | |
| Englisch | Clarke, David |
| English G. | |
| English G. | |
| Entschuldigung, flüsterte der Riese | BOIE, Kirsten |
| Eragon | Paolini, Christopher |
| Erde und Atmosphäre | |
| Erdkunde | Fischer, Peter |
| Erdkunde | |
| Erebos | POZNANSKI, Ursula |
| Erfindungen und Entdeckungen ; Alles Wissen auf einemn Blick | Reid, Struan |
| Erfindungen und Entdeckungen; Alles Wissen auf einen Blick | Struan, Reid |
| Erforsche deine Welt | LEITZGEN, Anke M. |
| Erinnerungsorte. Deutsche Geschichte im DaF-Unterricht | |
| Erklär mir die Musik; Eine Entdeckungsreise ins Wunderland der Musik | Pahlen, Kurt |
| Erklär mir: Die Entdecker | Thiel, Hans Peter |
| Erklär mir: Die Indianer | Thiel, Hans Peter |
| Erläuterungen zu Bertolt Brecht „Der gute Mensch von Sezuan”” | GROBE, HORST |
| Erläuterungen zu Bertolt Brecht „Der kaukasische Kreidekreis” | GROBE, HORST |
| Erläuterungen zu Bertolt Brecht „Leben des Galilei”” | GROßE, WILHELM |
| Erläuterungen zu Carl Zuckmayer „Des Teufels General” | Poppe, Rainer |
| Erläuterungen zu Friedrich Schiller „Die Räuber” | HERFORTH, MARIA-FELICITAS |
| Erläuterungen zu Friedrich Schiller „Kabale und Liebe” | NORDMANN, BEATE |
| Erläuterungen zu Friedrich Schiller „Wallenstein” | BERNHARDT, RÜDIGER |
| Erläuterungen zu Friedrich Schiller „Wilhelm Tell” | NORDMANN, BEATE |
| Erläuterungen zu Heinrich Böll „Ansichten eines Clowns” | MATZKOWSKI, BERND |
| Erläuterungen zu Heinrich Böll „Die verlorene Ehre von Katharina Blum” | GRUHN-HÜLSMANN, ANNETTE |
| Erläuterungen zu Hermann Hesse Demian, Siddhartha, Der Steppenwolf | PFEIFER, MARTIN |
| Erläuterungen zu Hermann Hesse Narziß und Goldmund | HERFORTH, MARIA-FELICITAS |
| Erläuterungen zu Hermann Hesse Narziß und Goldmund | HERFORTH, MARIA-FELICITAS |
| Erläuterungen zu Hermann Hesse Narziss und Goldmund | PFEIFER, MARTIN |
| Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe Die Leiden des jungen WertherI | BERNHARDT, RÜDIGER |
| Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe Die Wahlverwandtschaften | BERNHARDT, RÜDIGER |
| Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe Faust Teil I | BERNHARDT, RÜDIGER |
| Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe Faust II | BERNHARDT, RÜDIGER |
| Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe Götz von Berlichingen | BERNHARDT, RÜDIGER |
| Erläuterungen zu Johann Wolfgang von Goethe Iphigenie auf Tauris | BERNHARDT, RÜDIGER |
| Erläuterungen zu Max Frisch „Biedermann und die Brandstifter” | MATZKOWSKI, BERND |
| Erläuterungen zu Max Frisch „Homo Faber” | MATZKOWSKI, BERND |
| Erläuterungen zu Max Frisch „Stiller” | ROTHENBÜHLER, DANIEL |
| Erläuterungen zu Siegfried Lenz „Deutschstunde” | Große, Wilhelm |
| Erläuterungen zu Stefan Zweig „Schachnovelle” | Freund-Spork, Walburga |
| Erläuterungen zu Thomas Mann „Tonio Kröger. Mario und der Zauberer” | Große, Wilhelm |
| Erläuterungen zu Thomas Mann Buddenbroks | BRAND, THOMAS |
| Erläuterungen zu Thomas Mann Der Tod in Venedig | GROßE; WILHELM |
| Erläuterungen zu Thomas Mann Der Zauberberg | HECKNER, NADINE |
| Erlkönig | GOETHE, Johann Wolfgang |
| Erste Liebe | Hennig von Lange, Alexa |
| Erste Liebe | Lange Hennig, Alexa |
| Erste Wissenschaft für Kinder | Kerrod, Robin |
| Erstes Zählen | WELZ, CHRISTINE |
| Erstgeborene | PREKOP, JIRINA |
| Erwin mit der Tröte | Kriegel, Volker |
| Erzählungen | Eichendorf, Joseph |
| Erzählungen 1950-1970 | Böll, Heinrich |
| Erzählungen und Märchen | Tieck, Ludwig |
| Erzählungen | LINDGREN, Astrid |
| Es gibt Dinge, die kann man nicht erzählen | BOIE, Kirsten |
| Es hummelt eine Brumm | MAAR, Paul |
| Es ist ein Elch entsprungen | Steinhöfel, Andreas |
| Es war ein König in Thule; Das Hausbuch der Sagen und Balladen | |
| Es war einmal, zweimal,… | VOGT, Rolf |
| Es weihnachtet sehr… und ich bin immer noch die Katze | JOHANSEN, Hanna |
| Es wird keine Helden geben | SEIDL, Anna |
| Escape | IVANOV, Petra |
| Essen wie ein König | Paulsen, Christiane |
| Esslinger Vorlesegeschichten. Kunterbunter Kindergarten | HOLTHAUSEN, Luise |
| Etappen. Der sichere Weg zum guten Deutsch. | GRIESBACH, Heinz |
| Etappen. Der sichere Weg zum guten Deutsch. | GRIESBACH, Heinz |
| Etappen. Der sichere Weg zum guten Deutsch. | GRIESBACH, Heinz |
| Etappen. Der sichere Weg zum guten Deutsch. | GRIESBACH, Heinz |
| etwas bleibt | Barth-Grözinger, Inge |
| Eurolingua 1 | |
| Eurolingua 1 | |
| Eurolingua 2 | |
| Eurolingua 2 | |
| Eurolingua 3 | |
| Eurolingua 3 | |
| Europa | Prof. Dr. Ulrike REISACH |
| Europa in 80 Tönen. Eine multikulturelle Europareise mit Liedern, Tänzen, Spielen und Bräuchen | HÖFELE, HARMUT E. |
| Europäische Geschichte. Mit einer kleinen Länderkunde der europäischen Staaten | MAI, Manfred |
| Europäische Wirtschafts-und Sozialpolitik | RIBHEGGE, Hermann |
| Exerzierplatz | Lenz, Siegfried |
| Experimente für alle Sinne; Sehen-Hören- Riechen- Schmecken-Tasten- Körperwahrnehmung | Krekeler, Hermann |
| Experimente; Den Naturwissenschaften auf der Spur | Hecker, Joachim |
| Eul doch! und weitere Fabeln | BALTSCHEIT, Martin |